Elektro(nik)schrott

 

Elektro- und Elektronikschrott - das sind ausgediente Computer, Monitore, Fernseher, Drucker, aber auch defekte Waschmaschinen, E-Herde, Kühlschränke und Gefriertruhen sowie andere Elektrogeräte. Seit dem 24. März 2006 betreibt die Firma GEBR. BRAIG auf ihrem Betriebsgelände im Auftrag des Landratsamt Alb-Donau-Kreis eine Sammelstelle zur Annahme von Elektro- und Elektronikschrott. Dort können Privathaushalte ihre Großgeräte wie auch Kleingeräte kostenlos abgeben. Kleinegeräte können auch an den meisten Wertstoffhöfen abgegeben werden. Darüber hinaus ist der Elektrofachhandel dazu verpflichtet, Elektro- und Elektronik-Altgeräte zurückzunehmen.

 

Verwertung

 

In modernen Rückbauzentren werden die Geräte zerlegt, um die enthaltenen Rohstoffe – zum Beispiel Kunststoff, Glas, Holz, Kupfer und Silber – sorgfältig und sortenrein zu separieren. Schadstoffe, wie Quecksilber in Bildröhren oder FCKW's in Kühlschränken, werden sofort isoliert und sicher entsorgt.

 

Für größere Mengen oder die gewerbliche Entsorgung erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Entsorgungskonzept oder einen passenden Container zur Verfügung. Sollten Sie weitere Fragen zur Entsorgung von für Elektro- und Elektronikschrott haben:  Wir beraten Sie gern!

 

Öffnungszeiten Elektroannahme

 

Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Peter-u. Paul-Weg 46, 89584 Ehingen
Dienstag 12.00-18.00 Uhr
Freitag 12.00-18.00 Uhr
Samstag 8.00-13.00

 

 

>> Entsorgung >> Elektro

KONTAKT

Tel.: 07391 7703-0
Fax: 07391 7703-99
E-Mail: info@braig-ehingen.de


Postanschrift:
Gebr. Braig GmbH & Co KG
Entsorgungsfachbetrieb
Peter-und Paul-Weg 46
89584 Ehingen - Berkach